Äußerung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Äußerung die Äußerungen Genitiv der Äußerung der Äußerungen Dativ der Äußerung den Äußerungen Akkusativ die Äußerung die Äußerungen
Alternative spellings:
- Switzerland and Liechtenstein: Äusserung
- Äu·ße·rung, Plural: Äu·ße·run·gen
Aussprache:
- IPA [ˈɔɪ̯səʁʊŋ]
- [1] das, was man ausgesprochen oder bemerkt hat (Bemerkung)
- [2] das, was man signalisiert hat (Ausdruck, Zeichen)
- Ableitung zum Stamm des Verbs äußern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- [1] Die Äußerungen der Redner waren wenig glaubhaft.
- [1] „Da wird eine verbale Äußerung ersetzt oder, wenn sie hinzukommt, kommt sie wirklich nur noch hinzu.“
- [1] „Sprachkritik ist die Beschreibung, Analyse und Bewertung von sprachlichen Äußerungen.“
- [2] Ihre Mimik empfand man als eine heftige Äußerung von Abscheu.
[1] das, was man ausgesprochen oder bemerkt hat (Bemerkung)
- englisch: utterance
- französisch: propos m, déclaration f
- portugiesisch: expressão f
- russisch: высказывание, отзыв
- spanisch: declaración f, observación f, comentario m
[2] das, was man signalisiert hat (Ausdruck, Zeichen)
- englisch: expression, sign
- französisch: signe m, expression f
- italienisch: espressione
- portugiesisch: expressão f
- russisch: выражение, проявление
- spanisch: expresión f, signo m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
