Überzahl
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Überzahl — Genitiv der Überzahl — Dativ der Überzahl — Akkusativ die Überzahl —
- Über·zahl, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈyːbɐˌt͡saːl]
- [1] der größere Teil einer Menge
- Determinativkompositum aus der Präposition über und dem Substantiv Zahl
- [1] Minderheit, Minderzahl, Unterzahl, Vielzahl
- [1] Wir haben gewonnen, weil wir in der zweiten Halbzeit in der Überzahl waren.
- [1] „Die Preußen waren in der Überzahl und besser ausgerüstet als die Dänen.“
- [1] „Männer waren deutlich in der Überzahl.“
- [1] „So tretet den wackeren Männern in die Seite, die gegen die Überzahl ihrer veraltet sauberen Kollegen schon Hervorragendes auf dem Gebiet der öffentlichen Verschmutzung geleistet haben.“
- [1] „Die Überzahl derer, die ich liebe, ist tot.“
[1] der größere Teil einer Menge
- englisch: majority, superior number
- russisch: большинство
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
