überdrüssig
Adjektiv: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Adjektiv:
Positiv Komparativ Superlativ überdrüssig überdrüssiger überdrüssigsten
- über·drüs·sig, Komparativ: über·drüs·si·ger, Superlativ: über·drüs·sigs·ten
Aussprache:
- IPA [ˈyːbɐˌdʁʏsɪç], [ˈyːbɐˌdʁʏsɪk]
- [1] mit Genitiv oder - seltener - Akkusativ: so, dass man etwas als lästig empfindet (meist wegen häufiger Wiederholung)
- [1] Ich bin des Wartens überdrüssig.
- [1] Er ist das Warten überdrüssig.
[1]
- englisch: weary, sick and tired (of something)
- französisch: ennuyé, las, excédé, blasé
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
