Verb: Worttrennung:
- über·schau·en, Präteritum: über·schau·te, Partizip II: über·schaut
Aussprache:
- IPA [yːbɐˈʃaʊ̯ən]
- [1] räumlich, sehend: den Blick auf Vieles in der Umgebung richten; im Blick haben, eine Übersicht haben
- [2] übertragen: Zusammenhänge verstehen, den Überblick haben
- [3] übertragen: Konsequenzen und Möglichkeiten erkennen
- [1] wegsehen
- [2] missverstehen
- [1] Von der Terrasse aus konnten wir ganz Rom überschauen.
- [2] Unsere Produzentin überschaut den gesamten Prozess. Sie ist aber auch die Einzige. Alle anderen kennen nur Teilbereiche.
- [3] Ich kann noch nicht richtig überschauen, wo uns das Ganze hinführen wird.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
