überspringen
Verb, untrennbar: Bedeutungen: Übersetzungen: Verb, trennbar: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Verb, untrennbar:
Alle Formen: Flexion:überspringen
Worttrennung:- über·sprin·gen, Präteritum: über·sprang, Partizip II: über·sprun·gen
Aussprache:
- IPA [ˌyːbɐˈʃpʁɪŋən]
- [1] ein Hindernis mit einem Sprung überwinden
- [2] in einer vorgegebenen Reihenfolge einen Bereich nicht berücksichtigen, nicht beachten, darüber hinweggehen
- [1] „Im Hoch- und Stabhochsprung gewinnt bei gleichen Leistungen der Teilnehmer, der mit der geringsten Anzahl von Versuchen die letzte Höhe übersprungen hat.“
- [2] „Auch das Vorspulen von aufgezeichneten Programmen, um Spots zu überspringen soll mit dieser Technik auf MHP-Basis verhindert werden.“
[1] ein Hindernis mit einem Sprung überwinden
Alle Formen: Flexion:überspringen
Worttrennung:- über·sprin·gen, Präteritum: sprang über, Partizip II: über·ge·sprun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈyːbɐˌʃpʁɪŋən]
- [1] intransitiv: plötzlich von einer Stelle zu einer anderen wechseln, von einem Thema oder Ähnlichem ohne Übergang zu einem anderen wechseln
- [1] „In Hongkong ist eine Hepatitis-E-Infektion von einer Ratte auf einen Menschen übergesprungen.“
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
