Verb: Worttrennung:
- über·wa·chen, Präteritum: über·wach·te, Partizip II: über·wacht
Aussprache:
- IPA [ˌyːbɐˈvaxn̩]
- [1] transitiv: jemanden oder etwas zu einem Zweck auf Veränderungen hin beobachten, jemanden zu einem Zweck bei Handlungen beobachten
- [1] kontrollieren, beobachten, im weiteren Sinne: ausspähen
- [1] Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus sollte immer überwacht werden.
- [1] An vielen öffentlichen Plätzen sind Kameras installiert, die das Gelände und Personen auf kriminelle Handlungen hin überwachen.
- [1] „Den allgegenwärtigen Terror bekommen auch die Soldaten der UN-Mission Minusma zu spüren, die in Gao und anderen Städten den Friedensprozess überwachen.“
- englisch: [1] survey, surveil
- französisch: [1] surveiller
- portugiesisch: [1] vigiar
- russisch: [1] наблюдать, контролировать, надзирать
- spanisch: [1] supervisar
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
