Verb: Worttrennung:
- über·zeu·gen, Präteritum: über·zeug·te, Partizip II: über·zeugt
Aussprache:
- IPA [yːbɐˈt͡sɔɪ̯ɡŋ̍], [yːbɐˈt͡sɔɪ̯ɡn̩]
- [1] jemandem die Richtigkeit glaubhaft machen
- [2] reflexiv: sich vergewissern
- [3] mit oder ohne Objekt: einen positiven Eindruck machen
- [1] Erst nach Vorlage der Beweise konnte ich ihn überzeugen.
- [1] „[…] eigene Ideen lassen sich nur umsetzen, wenn man auch die Mehrheit der Gemeinschaft davon überzeugen kann.“
- [2] Bitte überzeugen Sie sich selbst von der Richtigkeit!
- [3] Die Schauspieler im Theater gestern überzeugten mich nicht.
- [3] „Auch die 33 Zimmer und Suiten überzeugen durch Eleganz.“
- [3] „Und doch besteht ein großes Risiko, den Ruf der Automarke zu beschädigen, wenn sie auf Dauer nicht durch Innovationskraft überzeugen sollte.“
- englisch: [1] convince, persuade, satisfy; [2] convince oneself
- französisch: [1] convaincre, persuader
- italienisch: [1] convincere
- portugiesisch: [1] convencer
- spanisch: [1] convencer, persuadir; [2] convencerse, asegurarse
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.111
