Suffix, m: Worttrennung:
- -er, Plural: -er
Aussprache:
- IPA [-ɐ]
- [1] Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung der Zugehörigkeit, des Bewohnens nach dem Muster „Ort“ + „er“
- [2] Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung des Ausübens einer Tätigkeit, eines Berufes nach dem Muster „Verbstamm“ + „er“
- [3] ''Wortbildungselement für Adjektive mit der Bedeutung der Zugehörigkeit oder Art und Weise einer Region nach dem Muster „Ort“ + „er“
- [4] Wortbildungselement maskuliner Substantive mit der Bedeutung eines Produktes/Gerätes, das etwas tut, nach dem Muster „Verbstamm“ + „er“
- [1] Ein Wiener stammt aus Wien.
- [2] Ein Lehrer lehrt, ein Fahrer fährt.
- [3] Berliner Luft ist die besondere Atmosphäre Berlins.
- [4] Der Flieger fliegt und der Toaster toastet.
- englisch: [1, 2] -er; [2] -or
- französisch: [1, 3] -ois, -ien; [2] -eur
- italienisch: [1, 3] -ano, -ese; [2] -ore
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
