Abbau
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Abbau die Abbaue Genitiv des Abbaus
des Abbauesder Abbaue Dativ dem Abbau
dem Abbaueden Abbauen Akkusativ den Abbau die Abbaue
- Ab·bau, Plural: Ab·baue
Aussprache:
- IPA [ˈapˌbaʊ̯]
- [1] die Beseitigung, der Rückbau von baulichen und anderen (auch zeitweilig errichteten) technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem
- [2] Bergbau, ingenieurgeologisch: die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien
- [3] meist übertragen: die Verringerung, Beseitigung, Minderung von Beständen
- [4] Chemie, Biologie, Wirtschaft: der Übergang von komplexeren zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten
- [5] abseits einer Ortslage im 19. Jahrhundert entstandene Siedlerstelle auf privatem Grund und Boden, jedoch ohne landwirtschaftliche Nutzflächen ; Plural: Abbaue
- Substantivierung des Verbstamms von abbauen
- [1] Auflösung, Beseitigung, Demontage, Destruktion, Rückbau, Zerstörung
- [2] Baustoffgewinnung, Brennstoffgewinnung, Erzgewinnung, Rohstoffgewinnung
- [3, 4] Beseitigung, Entfernung, Enthemmung, Entwirrung, Minderung, Simplifizierung, Vereinfachung, Verringerung, Zersetzung
- [5] Brink
- [1, 3, 4] Aufbau
- [2] Rekultivierung
- [1] Auf den Verkauf der veralteten Fabrik erfolgte der komplette Abbau. Die Einzelteile wurden später nach China verkauft.
- [2] „Der Abbau von Steinkohle ist seit dem 9. Jahrhundert in England bekannt.“
- [3] Die kommende Wirtschaftskrise könnte in vielen Unternehmen zum Abbau von Personal führen.
- [4] „Die Zersetzung organischer Stoffe durch Saprobionten bzw. deren Enzyme, der Abfälle dem natürlichen Stoffkreislauf zuführt, wird auch allgemein biologischer Abbau genannt.“
- [5] Abbau zu Boizenburg , Abbaue zu Scharnebeck
[1] Beseitigung, Rückbau von baulichen, technischen oder künstlichen Anlagen, Einrichtungen, Aufbauten und Ähnlichem
- englisch: dismantling
- italienisch: smontaggio m
- russisch: разборка f, демонтаж m, снос m;
- spanisch: desmantelamiento m, desmontaje m, disminución f, reducción f
[2] Bergbau: die Gewinnung von Rohstoffen, Baustoffen vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien
- englisch: mining
- französisch: exploitation f
- portugiesisch: extração f, exploração f
- russisch: добыча f, разработка f
- spanisch: explotación f
[3] vor allem auch übertragen: die Verringerung, Beseitigung, Minderung von Beständen
- englisch: reduction
- russisch: ликвидация, упразднение n, сокращение n, уменьшение n
- spanisch: desmantelamiento m, desmontaje m, disminución f, reducción f
[4] Übergang zu einfacheren Strukturen und Formen, die Umwandlung zu geringer wertigen Zuständen oder Qualitäten
- englisch: decomposition
- französisch: Wirtschaft: désengagement
- russisch: расщепление n, разложение n
- spanisch: desintegración f, debilitamiento m, quebrantamiento m, descalcificación f, supresión f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
