Abflug
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Abflug die Abflüge Genitiv des Abflugs
des Abflugesder Abflüge Dativ dem Abflug
dem Abflugeden Abflügen Akkusativ den Abflug die Abflüge
- Ab·flug, Plural: Ab·flü·ge
Aussprache:
- IPA [ˈapˌfluːk]
- [1] Luftfahrt: die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges
- [2] das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges
- [3] Ornithologie: das Wegfliegen von Zugvögeln
- Ableitung des Substantivs zu abfliegen durch implizite Ableitung
- [1] Ankunftszeit
- [2] Landung
- [3] Ankunft
- [1] Abflug: 08:20 Uhr.
- [1] Der Abflug verzögert sich um eine Stunde.
- [1] „Das Sonderbare geschah genau eine halbe Stunde vor Abflug der Maschine, als Elisabeth sich zu ihrem Gate aufmachte, das sie sich sorgfältig eingeprägt hatte.“
- [1] „Ich hatte mich für den Abflug am 9. Januar entschieden.“
- [2] Meine Damen und Herren, bitte bereiten Sie sich auf den Abflug vor!
- [3] Die Weißstörche sammeln sich zum Abflug gen Süden.
[1] Luftfahrt: die nach Flugplan vorgesehene Startzeit eines Luftfahrzeuges
- englisch: departure
- französisch: départ m
- italienisch: partenza f
- portugiesisch: partida f
- russisch: вылет m
- spanisch: salida f, partida f
[2] das Starten und Wegfliegen eines Luftfahrzeuges
- englisch: takeoff
- französisch: décollage m
- italienisch: decollo m
- portugiesisch: decolagem f
- russisch: взлёт m
- spanisch: despegue m
[3] Ornithologie: das Wegfliegen von Zugvögeln
- französisch: migration f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
