Abgrenzung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Abgrenzung die Abgrenzungen Genitiv der Abgrenzung der Abgrenzungen Dativ der Abgrenzung den Abgrenzungen Akkusativ die Abgrenzung die Abgrenzungen
- Ab·gren·zung, Plural: Ab·gren·zun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈapˌɡʁɛnt͡sʊŋ]
- [1] das Erstellen von Grenzen
- [2] übertragen: verbale Distanzierung
- [3] der Akt des Unterscheidens
- [1] Grenzsetzung
- [2] Distanzierung
- [3] Auseinanderhalten; Unterscheidung
- [1] Grenzaufhebung
- [2] Verbundenheitsbekenntnis
- [3] Vermischung
- [1] Wir werden zunächst eine Abgrenzung des Geländes vornehmen.
- [2] Seiner Abgrenzung war ganz klar zu entnehmen, wie unangenehm ihm das Thema war.
- [3] Ihnen ist die Abgrenzung der Begriffe nicht ganz gelungen.
- [3] „Ich sehe es sogar im Gegenteil als bewusste Abgrenzung von der Gesamtgesellschaft.“
- [3] „Jedoch dient die konfessionelle Zuordnung nur in wenigen Fällen der ethnischen Abgrenzung.“
[1] das Erstellen von Grenzen
- englisch: delimitation
- französisch: délimitation f, démarcation f
- spanisch: demarcación f, deslinde
[2] übertragen: verbale Distanzierung
- englisch: disassociation
- italienisch: dissociazione f
- spanisch: disociación
[3] der Akt des Unterscheidens
- englisch: distinction
- französisch: définition f
- spanisch: diferenciación
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
