Substantiv, m: Worttrennung:
- Ab·stieg, Plural: Ab·stie·ge
Aussprache:
- IPA [ˈapˌʃtiːk]
- [1] das Herunterklettern aus der Höhe in tiefere Bereiche
- [2] die Verringerung eines Niveaus, zum Beispiel des sozialen Status
- [3] Sport: der Wechsel in eine niedrigere Liga oder Klasse
- [2] Niedergang
- [1–3] Aufstieg
- [3] Klassenerhalt
- [1] Der Abstieg ist oft schwieriger als das Erklimmen des Gipfels.
- [2] Durch seine Drogensucht war der gesellschaftliche Abstieg des früheren Superstars nicht mehr aufzuhalten.
- [2] „Hier zählen auch Symbole – und da ist der Abstieg aus dem exklusiven Kreis der besten Schuldner der Erde ein Menetekel.“
- [3] Wenn sie das nächste Spiel nicht gewinnen, wird der Abstieg in die Regionalliga unvermeidlich.
- englisch: [1, 2] descent; [3] relegation
- französisch: [1, 3] descente f; [1] déchéance f
- spanisch: [1] bajada f; [1, 3] descenso m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
