Substantiv, f: Worttrennung:
- Am·phi·bie, Plural: Am·phi·bi·en
Aussprache:
- IPA [amˈfiːbi̯ə]
- [1] Tier aus der Klasse Amphibia, das im Lebens- und Jahresverlauf sowohl aquatische, wie terrestrische Lebensräume bewohnt
- im 16. Jahrhundert in der Form amphibion von lateinisch amphibion entlehnt, das auf griechisch ἀμφίβιος „zwei Leben habend“ zurückgeht
- [1] Lurch
- [1] Amphibien fehlen nur in den ariden Zonen der Erde.
- [1] Die Erdkröte ist die am häufigsten anzutreffende Amphibie in Deutschland.
- [1] „Amphibien haben im Grunde in Finnland die gleichen Probleme.“
- englisch: [1] amphibian
- französisch: [1] amphibien m
- italienisch: [1] anfibio m
- portugiesisch: [1] anfíbio
- russisch: [1] земноводное
- spanisch: [1] anfibio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
