Anführer
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Anführer die Anführer Genitiv des Anführers der Anführer Dativ dem Anführer den Anführern Akkusativ den Anführer die Anführer
- An·füh·rer, Plural: An·füh·rer
Aussprache:
- IPA [ˈanˌfyːʁɐ]
- [1] Person, die eine Gruppe leitet
- [2] Person oder Gruppe, die den ersten Platz eines noch nicht entschiedenen Ereignisses belegt
- [1] Untergebener
- [1] Der Anführer der Räuberbande wurde verurteilt und anschließend erhängt.
- [1] „Der auf Island verurteilte Totschläger ist nun ein geachteter Anführer der Pioniere, seine Kinder könnten auf Grönland für alle ihre Tage Ansehen und Land beanspruchen.“
- [1] „Er war der nominelle Anführer der Rebellion und starb fünf Jahre später in der Verbannung in Burma.“
- [1] „Anders als die meisten Anführer gehörte er nicht zur gebildeten Elite.“
- [1] „Die Augen der ganzen Versammlung hingen in sprachloser Rührung auf dem jungen Anführer, als er in tiefer Bewegung innehielt.“
- [2] Die Mannschaft, die zu Beginn der Winterpause Anführer der Tabelle ist, ist Herbstmeister.
- [2] „Nachdem alle Fahrer bewegt wurden (der Anführer des Feldes zuerst, der Nachzügler zuletzt), werden die Bewegungspunkte je nach der Rennposition des Fahrers ergänzt.“
[1] Person, die eine Gruppe leitet
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
