Substantiv, f: Worttrennung:
- An·ge·klag·te, Plural: An·ge·klag·ten
Aussprache:
- IPA [ˈanɡəˌklaːktə]
- [1] deutsches Recht: eine weibliche Person, gegen die die Eröffnung des Hauptverfahrens beschlossen ist (§ 157 StPO)
- [1] Beklagte
- [1] Anklägerin
- [1] „Polizei und Justiz begehen fatale Fehler, sie mißachten deutliche Hinweise, die die Angeklagte entlasten würden“
- [1] „Die Angeklagte hatte gestanden, von August 2002 bis Oktober 2003 anfangs Anabolika und dann Haschisch, Kokain und Cannabis in die Haftanstalt geschmuggelt zu haben.“
- englisch: [1] accused, defendant
- französisch: [1] accusée f, prévenue f
- italienisch: [1] imputata f
- An·ge·klag·te
Aussprache:
- IPA [ˈanɡəˌklaːktə]
- Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Angeklagter
- Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Angeklagter
- Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Angeklagter
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.007
