Anglizismus
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Anglizismus die Anglizismen Genitiv des Anglizismus der Anglizismen Dativ dem Anglizismus den Anglizismen Akkusativ den Anglizismus die Anglizismen
- An·g·li·zis·mus, Plural: An·g·li·zis·men
Aussprache:
- IPA [aŋɡliˈt͡sɪsmʊs]
- [1] Linguistik: ein Wort oder sonstiger sprachlicher Ausdruck der englischen Sprache als Entlehnung (zum Beispiel als Fremd- oder Lehnwort) in einer anderen Sprache
- Das Wort wurde spätestens im 18. Jahrhundert von englisch anglicism übernommen und dabei in eine latinisierte Form gebracht.
- Strukturell: Ableitung zum Wortstamm Angliz- (zum Beispiel in Anglizist) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ismus.
- [1] Arabismus, Gallizismus, Germanismus, Gräzismus, Hebraismus, Iranismus, Italianismus, Jiddismus, Latinismus, Polonismus, Russizismus, Slawismus, Turzismus und viele andere mehr
- [1] Es treten heute immer mehr Anglizismen wie Action, cool, Job, Song und sorry in der deutschen Sprache auf.
- [1] Dies ist ein Anglizismus, ist es nicht?
- [1] „Zur Zeit werden alle europäischen Sprachen von Anglizismen überflutet. Die Aufnahme der Anglizismen und die Haltung ihnen gegenüber unterscheidet sich allerdings in verschiedenen Ländern voneinander.“
- [1] „Die »Überfremdung« des Wortfelds Laden durch Anglizismen hat Kritik hervorgerufen.“
- [1] „Bis heute vermeiden die »Micky-Maus«-Macher Anglizismen.“
- [1] „Entgegen einer bekannten Tendenz der deutschen Gegenwartssprache sind unter Kosenamen Anglizismen kaum geläufig.“
- [1] „Gerade in diesem Punkt zeigt sich besonders deutlich, dass der eigentliche Motor des quichotischen Kampfes gegen Anglizismen darin zu suchen ist, dass das Neue generell abgelehnt wird, weil man sich an das Alte gewöhnt hat.“
- [1] „Es scheint tatsächlich wieder en vogue zu sein, den vielen Anglizismen etwas Französisches entgegen zu setzen.“
[1] Linguistik: ein Wort oder sonstiger sprachlicher Ausdruck der englischen Sprache als Entlehnung
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
