Antwort
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Antwort die Antworten Genitiv der Antwort der Antworten Dativ der Antwort den Antworten Akkusativ die Antwort die Antworten
- Ant·wort, Plural: Ant·wor·ten
Aussprache:
- IPA [ˈantvɔʁt]
- [1] Erwiderung auf eine Frage
- mittelhochdeutsch antwürte, antwurt, althochdeutsch antwurti, germanisch *anda-wurd-ja-, wörtlich „Gegenwort“, aus *anda, „entgegen“, vergleiche ent-, Antlitz, und *wurda- (Wort); ursprünglich Neutrum wie Wort, im Althochdeutschen parallele feminine Bildung antwurtī, im Mittelhochdeutschen beide lautlich gleich, im Neuhochdeutschen setzt sich das Femininum durch
- [1] Erwiderung, Entgegnung
- [1] Frage
- [1] Ich erwarte eine Antwort auf meine Frage!
- [1] „Staszek spielte hier wie in einem Einmanntheater mit Rede und Antwort vor sich hin.“
- [1] „Beim gemeinsamen Abendessen verlangte ich von Max Rosenfeld eine Antwort.“
- jemandem Rede und Antwort stehen
- um eine Antwort verlegen sein
- wie die Frage, so die Antwort
[1] Erwiderung auf eine Frage
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
