Arbeiterschaft
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Arbeiterschaft — Genitiv der Arbeiterschaft — Dativ der Arbeiterschaft — Akkusativ die Arbeiterschaft —
- Ar·bei·ter·schaft, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈaʁbaɪ̯tɐʃaft]
- [1] Kollektiv der Arbeiter
- Ableitung zu Arbeiter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
- [1] „Wir haben kein Recht, die Arbeiterschaft zu einem Kampf aufzurufen, der zur sicheren Niederlage, zu sinnlosem Blutvergießen führt.“
- [1] „Die extreme Armut in der zu Ende gehenden Monarchie, die schweren Lebensbedingungen der Arbeiterschaft, besonders der Frauen in den Ziegelfabriken und der Heimarbeiterinnen, veranlassen sie zu ihrem sozialpolitischen Engagement.“
- [1] „Die ZANLA setzte wie Mao auf die Bauern als Träger der Revolution statt auf die städtische Arbeiterschaft, wie es der klassische Marxismus tat.“
- [1] „Verelendet die Arbeiterschaft eines Landes, hat das negative Auswirkungen auf die großen Unternehmen, die auf gesunde, relativ zufriedene Lohnempfänger angewiesen sind.“
[1] Kollektiv der Arbeiter
- italienisch: lavoratori m pl
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
