Substantiv, f: Worttrennung:
- Ar·beits·zeit, Plural: Ar·beits·zei·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaʁbaɪ̯t͡sˌt͡saɪ̯t]
- [1] Wirtschaft: festgelegter Zeitraum, in der eine Arbeitskraft Arbeit verrichtet
- [2] Zeitfenster, in dem eine bestimmte Arbeit zu verrichten ist
- Determinativkompositum aus Arbeit, Fugenelement -s und Zeit
- [1] Beschäftigungszeit, Dienstzeit, Schicht, Werkzeit
- [1] Meine Arbeitszeit übersteigt das gesetzlich festgelegte Maximum bei Weitem.
- [1] „Vor allem wohl, weil für den langen Weg hin und zurück zuviel Arbeitszeit verloren ging, hatte die Werksleitung begonnen, auf dem Fabrikgelände einen eigenen Bunker zu bauen.“
- [1] „Die tägliche Arbeitszeit betrug elf bis vierzehn Stunden.“
- [2] Für die Lieferung und Montage der Einbauküche wurden eine Arbeitszeit von 4 Stunden in Rechnung gestellt.
- englisch: [1] hours of work, working time
- italienisch: [1] orario di lavoro, orario di servizio
- russisch: [1] рабочее время
- spanisch: [1] jornada de trabajo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
