Argumentation
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Argumentation die Argumentationen Genitiv der Argumentation der Argumentationen Dativ der Argumentation den Argumentationen Akkusativ die Argumentation die Argumentationen
- Ar·gu·men·ta·ti·on, Plural: Ar·gu·men·ta·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA [aʁɡumɛntaˈt͡si̯oːn]
- [1] eine Darlegung der Argumente zur Untermauerung der These, eine Begründung, Beweisführung
- im frühen 16. Jahrhundert von lateinisch argumentatio übernommen
- [1] „Nun wurden Details aus Bergdahls fünfjähriger Geiselhaft an die Presse lanciert - und diese Einblicke könnten die Argumentation von US-Präsident Barack Obama stützen.“
- [1] „Das wird Lenins innere Argumentation gewesen sein.“
- [1] „So nachvollziehbar Huizinga die spielfeindlichen Einflüsse industrieller Marktförmigkeit auf Kunst und Literatur auch aufdeckt, verbirgt sich in seiner Argumentation doch ein innerer Widerspruch: […].“
- [1] „Allerdings, legt man diese Argumentation ihrerseits unter die kritische Lupe, enthüllt sich folgender Tatbestand: ….“
[1]
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
