Substantiv, n: Worttrennung:
- Au·di·to·ri·um, Plural: Au·di·to·ri·en
Aussprache:
- IPA [aʊ̯diˈtoːʁiʊm]
- [1] gehoben: Gruppe von Zuhörern
- [2] Raum, in dem sich ein Auditorium [1] aufhält
- im 15. Jahrhundert von lateinisch auditorium „Hörsaal“ entlehnt
- [1] Hörerschaft, Zuhörer, Zuhörerschaft
- [2] Hörsaal, Vorlesungsraum, Vorlesungssaal, Aula
- [1] Das Auditorium verfolgte den Vortrag mit großem Interesse.
- [1] „Aber er spricht grade recht für sein Auditorium, das Eile nicht liebt.“
- [2] Das Auditorium der Universität war bis auf den letzten Platz gefüllt.
- [2] „Kurz bevor man dann ins Auditorium reinging, kam man an einem Eskimo vorbei.“
- englisch: [1, 2] auditory; [2] auditorium
- französisch: [1] audience f, [1, 2] l'auditorium m
- italienisch: [1] l'auditorio m, pubblico m; [2] aula f, aula magna f
- portugiesisch: [1, 2] auditório
- russisch: [1, 2] аудитория
- spanisch: [1, 2] auditorio m; [1] audiencia f; [2] aula f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
