Aufbau
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Aufbau die Aufbauten Genitiv des Aufbaus
des Aufbauesder Aufbauten Dativ dem Aufbau den Aufbauten Akkusativ den Aufbau die Aufbauten
- Auf·bau, Plural: Auf·bau·ten
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌbaʊ̯]
- [1] kein Plural: der Vorgang des Aufbauens eines Gebäudes, eines Systems oder einer sonstwie gearteten Struktur
- [2] kein Plural: die Gliederung oder Struktur eines bestehenden Systems (innerer Aufbau)
- [3] ein Aufsatz oder etwas Aufgesetztes auf ein bestehendes System (oberer Teil eines Gebäudes, einer Karosserie, eines Schiffes)
- Substantivierung des Verbstamms von aufbauen durch Konversion
- [1] Errichtung
- [2] Struktur
- [1] Abbau
- [1] Der Aufbau der Dresdner Frauenkirche ist abgeschlossen.
- [2] Den inneren Aufbau der Pyramide haben wir nicht sofort durchschaut.
- [3] Die Aufbauten wurden durch die Welle weggerissen.
- [3] „Die vorherrschende Brandbestattung wurde von Körpergräbern abgelöst; die Elite bevorzugte statt oberirdischer Grabmäler die Bestattung in Gruften mit tempelartigen Aufbauten.“
[1]
- englisch: buildup, assembly, construction
- französisch: construction f, installation f
- portugiesisch: construção
- russisch: строительство, надстройка, устройство
- spanisch: construcción f
[2]
- englisch: structure
- französisch: structure f
- spanisch: estructura f
[3]
- englisch: superstructure
- französisch: superstructure f
- spanisch: superestructura f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
