Substantiv, m: Worttrennung:
- Auf·guss, Plural: Auf·güs·se
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fˌɡʊs]
- [1] wässrige Flüssigkeit, die durch Übergießen von Pflanzenteilen mit heißem oder kochendem Wasser hergestellt wird
- [2] Übergießen der heißen Steine in der Sauna mit Wasser
- [3] übertragen, abwertend: minderwertige Wiederholung oder Imitation von etwas bekanntem
- Substantivierung des Verbs aufgießen
- [1] Infus
- [2] Saunaaufguss
- [3] Abklatsch
- [1] Bei Anzeichen von Erkältungen trinke ich einen Aufguss aus Spitzwegerich.
- [1] Beim Aufguss von grünen Tee darf das Wasser nicht zu heiß sein.
- [2] Nach dem Aufguss wurde es in der Sauna merklich heißer.
- [3] „Selbst Stuckrads Treffen mit Thilo Sarrazin war eine Wiederholung - und die ganze Show nur ein schwacher Aufguss der längst bekannten Pilotsendung“
- englisch: [1] infusion
- französisch: [1] infusion f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
