Aufrechterhaltung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Aufrechterhaltung die Aufrechterhaltungen Genitiv der Aufrechterhaltung der Aufrechterhaltungen Dativ der Aufrechterhaltung den Aufrechterhaltungen Akkusativ die Aufrechterhaltung die Aufrechterhaltungen
- Auf·recht·er·hal·tung, Plural: Auf·recht·er·hal·tun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯fʁɛçtʔɛɐ̯ˌhaltʊŋ]
- [1] Maßnahme, etwas aufrechtzuerhalten, dafür zu sorgen, dass etwas bestehen bleibt
- [1] „Grübeln gilt als zentraler Risikofaktor für die Entstehung und Aufrechterhaltung emotionaler Störungen.“
- [1] „Die Aufrechterhaltung regionaler Versorgung mit medizinischen Dienstleistungen stellt in vielen ländlichen Regionen, die vom demographischen Wandel betroffen sind, eine Herausforderung in Gegenwart und Zukunft dar.“
- [1] „Der wichtigste Grund für uns ist, daß sie bei der Aufrechterhaltung der amerikanischen Truppenpräsenz in Europa helfen.“
- [1] „Das Vertrauen, das ein Mensch in einen anderen setzt, ist unverzichtbar für die Gestaltung und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen.“
- [1] „Sufi-Anhänger organisieren sich politisch meist über die Orden sowie über die Barelvi-Bewegung, benannt nach der nordindischen Stadt Bareilly, in der ihr Gründer Ahmed Reza Khan ((1856–1921) lebte; sie setzt sich für die Aufrechterhaltung des Sufismus ein.“
[1] Maßnahme, etwas aufrechtzuerhalten, dafür zu sorgen, dass etwas bestehen bleibt
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
