Auge
Substantiv, n: Bedeutungen:
Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
Substantiv, n:
Singular Plural Nominativ das Auge die Augen Genitiv des Auges der Augen Dativ dem Auge den Augen Akkusativ das Auge die Augen
- Au·ge, Plural: Au·gen
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯ɡə]
- [1] Anatomie: Sinnesorgan zum Sehen
- [2] kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit
- [3] Punkte auf einem Spielewürfel
- [4] bei verschiedenen Kartenspielen (zum Beispiel Skat) die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
- [5] Meteorologie: Zentrum eines Wirbelsturms
- [6] Botanik: Knospe, besonders bei Kartoffeln
- [7] Architektur: runde Lichtöffnung in einer Kuppel
- [8] Zoologie: augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
- Erbwort von mittelhochdeutsch ouge, aus althochdeutsch ouga, von Urgermanisch *ᚨᚢᚷᛟ (augô), von Urindogermanisch *h₃okʷ- („Auge“)
- [1] Ich kann das auf die Entfernung mit meinen Augen schlecht sehen.
- [1] „Die Augen waren offen und sahen waagerecht über die Wasseroberfläche hin.“
- [2] Die Hühnersuppe scheint sehr fett zu sein, es haben sich Augen abgesetzt.
- [3] Ich darf vier Felder weiter ziehen, da der Würfel vier Augen zeigt.
- [4] Wer mehr als 30 Augen hat, ist aus dem Schneider.
- [5] Die absolute Windstille ist charakteristisch für das Auge des Wirbelsturms.
- [6] Beim Kartoffelschälen sticht man die Augen aus.
- [7] Im Pantheon strömt das Licht durch das Auge in der Kuppel.
- [8] Die Augen auf der Flügeloberseite von Schmetterlingen sollen deren Fressfeinde abschrecken.
| ||
[1] Anatomie: Sinnesorgan zum Sehen
- englisch: eye
- französisch: œil m
- italienisch: occhio m
- portugiesisch: olho m
- russisch: глаз m
- spanisch: ojo m
[2] kurz für Fettauge
- englisch: globule of fat
- französisch: œil m
[3] Punkte auf einem Spielewürfel
- englisch: pip
- französisch: point m
- italienisch: puntino m
- russisch: очко n
- spanisch: punto m
[4] bei verschiedenen Kartenspielen die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
- französisch: point m
- russisch: очко n
[5] Zentrum eines Wirbelsturms
- englisch: eye
- französisch: œil m
- italienisch: occhio m
- russisch: глаз m
- spanisch: ojo m
[6] Knospe, besonders bei Kartoffeln
- englisch: eye
- französisch: œil m
- russisch: глазок m
- spanisch: yema f
[7] runde Lichtöffnung in einer Kuppel
- französisch: oculus m
[8] augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
- französisch: ocelle m
- russisch: глазок m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
