Substantiv, m: Worttrennung:
- Au·gen·zeu·ge, Plural: Au·gen·zeu·gen
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯ɡn̩ˌt͡sɔɪ̯ɡə] ~ [ˈaʊ̯ɡŋ̩ˌt͡sɔɪ̯ɡə]
- [1] allgemein, auch {{übertr.}: männliche Person, die Zeuge eines Ereignisses, Geschehens wurde; Rechtssprache: männliche Person, die Zeuge eines Tathergangs wurde
- Determinativkompositum aus den Substantiven Auge und Zeuge sowie dem Fugenelement -n
- [1] Rechtssprache: Tatzeuge
- [1] Ohrenzeuge
- [1] Der Augenzeuge konnte den Täter genau beschreiben.
- [1] Die vier Augenzeugen machten unterschiedliche Angaben zum Tathergang.
- [1] „Ich will nicht meine Bekenntniſſe vortragen oder Novellen erzählen oder Pſychologie treiben, ſondern lediglich als Augenzeuge etwas zum Bild des eigenthümlichen Mannes beitragen, der dieſe Steppenwolfmanuſkripte hinterlaſſen hat.“
- [1] „So haben es auch, soweit sie ins Ausland flüchten konnten, die andern getan, die als Augenzeugen und als Opfer darüber berichten können.“
- [1] „Es gab vor allem die großen Rundpanoramen, 1883 wurde das erste in Berlin eröffnet, es stellte die Schlacht von Sedan dar, vielmehr: es führte den Beschauer unmittelbar in sie hinein, als wäre er ein Augenzeuge.“
- [1] „Zurzeit werden die Vernehmungen der Augenzeugen und der beteiligten Beamten noch fortgesetzt.“
- [1] „Psychologisch wird Angstlosigkeit durch Mangel an Angstbereitschaft gegenüber dem überwältigenden Schlag erklärt. Die Freiheit der Augenzeugen hat etwas Beschädigtes, der Apathie Verwandtes.“
- [1] „Durrutis Tod hat einen solchen Eindruck auf uns gemacht, wir konnten es selber kaum glauben, und wir waren doch die Augenzeugen.“
- [1] „In Beirut war eine Autobombe explodiert, und nun zeigten sie die zertrümmerten Häuser, die weinenden Augenzeugen, die zerrissenen Leichen.“
- [1] „Heine war ein Augenzeuge und ein Sprecher der Neuzeit, zumal des deutschen und des französischen 19. Jahrhunderts.“
- englisch: [1] eyewitness
- französisch: [1] témoin oculaire m
- italienisch: [1] testimone oculare m
- portugiesisch: [1] testemunha ocular f
- russisch (ISO 9): [1] очевидец m
- spanisch: [1] testigo ocular m, testigo presencial m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
