Substantiv, f: Worttrennung:
- Aus·ga·be
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sˌɡaːbə]
- [1] der Vorgang des Ausgebens, Austeilens, Aushändigens oder Verkündens einer Sache
- [2] meist im Plural: Verbrauch von Geld
- [3] (gedrucktes) Werk mit Bezug auf eine bestimmte Fassung in der Herstellung
- [4] Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift
- [5] Informatik: Weiterleitung der Daten zu einem Endgerät, um diese für den Benutzer sichtbar zu machen
- spätmittelhochdeutsch ūʒgābe
- [1] Aufwand, Aufwendung, Auslage, Kosten, Spesen; umgangssprachlich: Unkosten
- [5] Darstellung, Anzeige, Drucken
- [1] Die Ausgabe der Briefe fand jeden Morgen nach dem Appell statt.
- [2] Die Ausgaben für unser Projekt sind aus dem Ruder gelaufen.
- [2] Die durchschnittliche Ausgabe für den Dienst ist £ 20 pro Kopf.
- [3] Ich habe eine Sonderausgabe dieses Werkes erwerben können.
- [4] In der Abendausgabe dieser Zeitung wurde schon über das Unglück berichtet.
- [5] Die Ausgabe der Ergebnisse unserer Berechnung erfolgt nur auf dem Bildschirm.
- englisch: [1] issue, release, output, emission, expenditure; [2] expenditure, spend; [3] edition
- französisch: [2] dépenses f Pl.; [3, 4] édition f
- portugiesisch: [2] despesa f; [3, 4] edição f
- russisch: [1] раздача f; [2] meist im Plural: расход m; [3] издание n; [4] номер m
- spanisch: [1] reparto m, gastos m Pl.; [2] gastos m pl; [3, 4] edición f; [4] número m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
