Ausrichtung
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Ausrichtung die Ausrichtungen Genitiv der Ausrichtung der Ausrichtungen Dativ der Ausrichtung den Ausrichtungen Akkusativ die Ausrichtung die Ausrichtungen
- Aus·rich·tung, Plural: Aus·rich·tun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sˌʁɪçtʊŋ]
- [1] kein Plural: das Ausrichten
- [2] das Ausgerichtetwerden, das Ausgerichtetsein
- Ableitung des Verbs ausrichten mit dem Suffix -ung zu einem Substantiv
- [1] Ausrichten
- [2] Alignment, Anlehnung, Arrangierung, Fluchtung, Organisation, Veranstaltung
- [2] Deutschland bewarb sich vergeblich um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft als Gastgeber.
- [2] Die Energiepolitik der Bundesregierung bedarf einer Ausrichtung, damit diese gerechter wird.
- [2] „Die Entwicklung auf dem Internatssektor hat eine Bewegung zur Gründung von Internaten mit wieder stärker elitärer Ausrichtung hervorgerufen.“
[1] kein Plural: das Ausrichten
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
