Substantiv, f: Worttrennung:
- Aus·stel·lung, Plural: Aus·stel·lun·gen
Aussprache:
- IPA [ˈaʊ̯sˌʃtɛlʊŋ]
- [1] eine Veranstaltung, bei der besonders interessante, sehenswerte oder neue Objekte dem Publikum gezeigt werden
- [2] Anfertigung eines Schriftstücks
- [3] Äußerung, dass etwas schlecht oder verbesserungswürdig ist; Kritisierung
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs ausstellen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
- [1] Exposition, Messe, Musterschau, Schau
- [2] Ausstellen
- [3] Bemängelung, Einwand
- [1] Die Ausstellung zeigt Bilder von Fernando Botero Zea.
- [1] „Wie damals in der Pariser Ausstellung waren die wissenschaftlichen Methoden der Atomspaltung auf Körper und Gefühle übertragen.“
- [2] Die Ausstellung der neuen Ausweise verzögert sich.
- [3] Hast du noch Ausstellungen, oder kann ich den Plan morgen so vorstellen?
- englisch: [1] exhibition, exposition; [2] issue
- französisch: [1] exposition f
- italienisch: [1] esposizione f, mostra f
- portugiesisch: [1] exposição f
- russisch: [1] выставка f
- spanisch: [1] exposición f, feria f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.003
