Substantiv, n: Worttrennung:
- Bad·min·ton, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈbɛtmɪntn̩], englisch: [ˈbædmɪntən]
- [1] Sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel mit einem kleinen Federball, dem so genannten Shuttlecock und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird.
- von gleichbedeutend englisch badminton, dies Ende des 19. Jahrhunderts vom Namen des englischen Landsitzes des Duke of Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire mit dem Namen „Badminton“ abgeleitet
- [1] umgangssprachlich: Federball
- [1] Wer gerne Badminton spielt – und dies mit richtigen Federbällen, tut gut daran, sich nun ein ordentliches Vorratslager anzuschaffen. (focus.msn.de)
- englisch: [1] badminton
- französisch: [1] badminton m
- italienisch: [1] badminton m
- portugiesisch: [1] badminton m
- russisch: [1] бадминтон
- spanisch: [1] bádminton m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
