Substantiv, f: Worttrennung:
- Be·geis·te·rung, Plural: Be·geis·te·run·gen
Aussprache:
- IPA [bəˈɡaɪ̯stəʁʊŋ]
- Ableitung zum Stamm des Verbs begeistern mit dem Suffix (Derivatem) -ung
- [1] Enthusiasmus, Ekstase, Gefühlsüberschwang
- [1] Entzücken, Verzücktheit, Entzückung, Verzückung, Freude, Idealismus
- [1] Eifer, Übereifer, Elan, Feuer, Feuereifer, Inbrunst, Leidenschaft, Rausch, Schwärmerei, Strohfeuer, Überschwang, Überschwänglichkeit
- [1] Ich erwarte den ersten September, an dem ich meine Tätigkeit mit Begeisterung wieder aufnehmen werde.
- [1] „Aus Joes unverhohlener Begeisterung ging deutlich hervor, dass es eine Weile her war, seit er saubere Socken getragen hatte.“
- [1] „Ich wollte ihm nicht zeigen, dass mit dem schwindenden Nachmittag auch meine Begeisterung abnahm.“
- [1] „Diese Woge der Begeisterung machte aber auch die zunehmende Spaltung der deutschen Gesellschaft offensichtlich.“
- [1] „Und nicht nur mich betrifft diese Begeisterung.“
- englisch: [1] enthusiasm, ardor
- französisch: [1] enthousiasme m
- italienisch: [1] entusiasmo m
- portugiesisch: [1] entusiasmo m
- russisch: [1] энтузиазм m, воодушевление n
- spanisch: [1] entusiasmo
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.008
