Substantiv, n: Worttrennung:
- Bei·leid, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈbaɪ̯laɪ̯t]
- [1] (Ausdruck der) Anteilnahme gegenüber den Betroffenen im Fall des Todes eines Angehörigen
- Ableitung (Derivation) des Substantivs Leid mit dem Präfix bei- als Derivatem (Ableitungsmorphem). Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert in der Bedeutung „Mitleid“ und erst seit Ende des 18. Jahrhunderts nur noch in der heutigen Bedeutung belegt.
- [1] Er drückte ihnen sein Beileid aus.
- [1] „Ich brauchte mich ja nicht zu entschuldigen. Vielmehr hätte er [mein Chef] mir sein Beileid aussprechen müssen. Aber das wird er wahrscheinlich übermorgen tun, wenn er mich in Trauer sieht.“
- englisch: [1] condolence, sympathy
- französisch: [1] condoléance f (meistens Plural: condoléances f Pl.)
- italienisch: [1] condoglianze f Pl.
- russisch: [1] соболезнование n (meistens Plural: соболезнования)
- spanisch: [1] condolencias Pl.
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.009
