Substantiv, m: Worttrennung:
- Be·ruf, Plural: Be·ru·fe
Aussprache:
- IPA [bəˈʁuːf]
- [1] spezielle, erlernte Erwerbstätigkeit
- aus mittelhochdeutsch beruof („Leumund“), von Luther gebraucht für »Berufung« (für griechisch κλῆσις, lateinisch vocatio). Wurde dann auch für »Stand und Amt des Menschen« verwendet (zu berufen).
- [1] (erlernte) Tätigkeit, Erwerbstätigkeit, Job, Profession
- [1] Ich bin Bergmann von Beruf.
- [1] Welchen Beruf hast du erlernt?
- [1] „Sein Beruf ist ungemein nützlich und skandalös unmenschlich.“
- [1] „Der Beruf hatte mich ausgelaugt.“
- englisch: [1] profession(akademisch); trade, occupation (handwerklich), job, business (Geschäft), career (Laufbahn), line (Fach)
- französisch: [1] profession, métier
- italienisch: [1] professione f, mestiere m
- portugiesisch: [1] profissão f
- russisch: [1] профессия f
- spanisch: [1] profesión f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
