Beschäftigte
Substantiv, adjektivische Deklination, f: Worttrennung: Bedeutungen: Übersetzungen: Deklinierte Form, adjektivische Deklination, m: Worttrennung: Grammatische Merkmale:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, adjektivische Deklination, f: Worttrennung:
- Be·schäf·tig·te, Plural: Be·schäf·tig·te(n)
Aussprache:
- IPA [bəˈʃɛftɪçtə]
- [1] eine weibliche Person, die einer nichtselbstständigen Tätigkeit nachgeht
- Ableitung vom Verb beschäftigen
- [1] Arbeitslose, Arbeitgeberin
- [1] Gegenüber dem Vorjahr ist die Gesamtzahl der weiblichen Beschäftigten um 2,5 % gesunken.
- [1] „Die Beschäftigten des Leuchtmittelherstellers Ledvance wollen sich mit dem Abbau von 1300 Stellen nicht abfinden und ein Alternativkonzept für alle betroffenen Standorte vorlegen.“
[1] eine weibliche Person, die einer nichtselbstständigen Tätigkeit nachgeht
- englisch: employee
- französisch: employée f
- italienisch: dipendente m f, lavoratrice f, impiegata f, operaia f
- portugiesisch: empregada f
- spanisch: empleada f
- Be·schäf·tig·te
Aussprache:
- IPA [bəˈʃɛftɪçtə]
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Beschäftigter
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Beschäftigter
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Beschäftigter
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
