Bestandteil
Substantiv, m: Bedeutungen: Herkunft: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Bestandteil die Bestandteile Genitiv des Bestandteils
des Bestandteilesder Bestandteile Dativ dem Bestandteil
dem Bestandteileden Bestandteilen Akkusativ den Bestandteil die Bestandteile
- Be·stand·teil, Plural: Be·stand·tei·le
Aussprache:
- IPA [bəˈʃtantˌtaɪ̯l]
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bestand und Teil
- Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.
- [1] Bruchteil, Einzelteil, Element, Ingrediens, Ingredienz, Komponente, Zutat
- [1] Ein Wort ist ein Bestandteil eines Satzes.
- [1] „Was archaisierend als »Stammesspott« bezeichnet wird, Frotzeleien und Sottisen zwischen den Bewohnern verschiedener deutscher Länder und Landschaften, ist ein wichtiger Bestandteil des Witzerepertoires.“
- [1] „Äußerst wichtige Bestandteile des Lebens in Poremba waren die Frömmigkeit und die Kirche.“
- [1] [Schneidemühl, Sommer 1914:] „So wird das Kriegsgeschehen selbst zum Bestandteil des Unterrichts, in den Klassenzimmern hängen bald Landkarten, auf denen den verblüfften Kindern der aktuelle Frontverlauf geschildert wird.“
[1] Teil eines Objektes oder eines kompletten Ganzen
- englisch: constituent, component, element, part, feature
- französisch: composant m, élément m
- italienisch: elemento m, parte f, componente m
- portugiesisch: componente m
- russisch: составная часть
- spanisch: componente m, parte f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
