Bronze
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Bronze die Bronzen Genitiv der Bronze der Bronzen Dativ der Bronze den Bronzen Akkusativ die Bronze die Bronzen
- Bron·ze Plural: Bron·zen
Aussprache:
- IPA [ˈbʁɔ̃ːsə]; Deutschland auch: [ˈbʁɔŋsə]; Österreich auch: [bʁɔ̃ːs]
- [1] kein Plural: Legierung aus Kupfer und Zinn
- [2] eine Statue aus [1] oder ein Teil einer Statue
- [3] kein Plural: eine Farbe mit dem Farbton aus [1]
- [4] dritter Platz bei einem Wettstreit
- [5] metallische Anstreichfarbe
- im 16. Jahrhundert von italienisch bronzo entlehnt; das Wort geht möglicherweise letztlich auf persisch biring „Messing“ zurück
- [1] Bronze ist leichter als Gold.
- [1] „In der Mitte des Hofes erhebt sich ein Altar aus Lehm mit Köpfen aus Bronze und Elfenbein darauf und einem metallenen Leoparden.“
- [1] „Messing ist etwas härter als reines Kupfer, jedoch nicht so hart wie Bronze.“
- [2] Diese Bronze ist sehr schön gearbeitet.
- [3] Von der vielen Sonne hatte ihre Haut die Farbe von Bronze.
- [4] Diesmal reichte es nur für Bronze.
- [5] Ich habe die Buchstaben mit Bronze nachgemalt.
[1] kein Plural: Legierung aus Kupfer und Zinn
- englisch: bronze
- französisch: bronze m
- italienisch: bronzo m
- portugiesisch: bronze
- russisch: бронза
- spanisch: bronce
[2] Statue
- englisch: bronze
- französisch: bronze m
- italienisch: bronzo m
- russisch: бронза
- spanisch: bronce
[3] Farbe
- englisch: bronze
- französisch: bronze m
- russisch: бронза
[4] dritter Platz bei einem Wettstreit
- französisch: bronze m
- russisch: бронза
- spanisch: bronce
[5] metallische Anstreichfarbe
- französisch: bronze m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
