Substantiv, m: Worttrennung:
- Dea·ler, Plural: Dea·ler
Aussprache:
- IPA [ˈdiːlɐ]
- [1] Drogenkonsum, umgangssprachlich: jemand, der Drogen verkauft
- [2] Börse: jemand der (mit Wertpapieren) an einer Börse handelt
- entlehnt von englisch dealer (Händler; auch: Drogenhändler)
- [1] Drogendealer, Drogenhändler, ugs.: Ticker
- [1] Hab' eben noch 5 Gramm von meinem Dealer geholt.
- [1] „Sie waren alle Dealer der untersten Charge.“
- [1] „Die zweite Episode handelt von Farin, einem drallen, mächtigen Dealer, einem Pakistani.“
- [1] „Auf anständige Weise verdient hier keiner sein Geld: Entweder man ist Nutte, Dealer oder Banker.“
- [1] „Ich stellte fest, dass es in meinem Viertel immer mehr Dealer gab.“
- [2] Als Dealer verdiene ich jeden Tag viel Geld in Frankfurt.
- englisch: [1] drug dealer, dealer
- französisch: [1] dealer m, dealeur m
- italienisch: [1] spacciatore m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
