Substantiv, f: Worttrennung:
- De·ka·de, Plural: De·ka·den
Aussprache:
- IPA [deˈkaːdə]
- [1] allgemein: Einheit von Zehn, Menge von Zehn
- [2] Zeitraum von:
- [3] Literaturwissenschaft: Einheit von zehn Gedichten oder zehn Büchern
- [4] Mathematik: das Verhältnis zweier Zahlen von eins zu zehn
- im 17. Jahrhundert aus dem französischen décade in gleicher Bedeutung entlehnt; abgeleitet von lateinisch decas (Genitiv decadis) „Anzahl von zehn“, altgriechisch δεκάς, (Genitiv δεκάδος) „Zehn, Zehnergruppe, Abteilung, Anzahl“
- [3] Trilogie
- [1] Dann folgt wieder Genitiv Mehrzahl bis 30, dann wiederholt sich alles bei jeder weiteren Dekade bis hundert, der Nominativ bei hunderteins und so weiter.
- [2a] Das Jahr des Französischen Revolutionskalenders bestand aus zwölf Monaten zu je drei Dekaden und fünf, in Schaltjahren sechs Ergänzungstagen.
- [2d] Vor allem kleine bis mittelgroße Gletscher vieler Bergregionen könnten schon in den kommenden Dekaden verschwinden.
- [2d] Auch ohne solche Qualen ist die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen in den vergangenen 170 Jahren um 40 Jahre gestiegen: in jeder Dekade gleichmäßig um 2,5 Jahre.
- [2d] „Dabei war sie etliche Dekaden vom Mädchenalter entfernt.“
- [2d] „Gut fünf Dekaden zuvor, im November 1908, hat die Regierung in Brüssel den »Kongo-Freistaat« von König Leopold II. übernommen.“
- [3] Die Textauswahl aus der ersten Dekade des Werks von Titus Livius enthält abwechslungsreiche und mit psychologischem Einfühlungsvermögen erzählte Geschichten.
- [4] In einer logarithmischen Dekade sind 3,322 Oktaven enthalten.
- englisch: [1, 2d, 4] decade; [1] group of ten; [2a] period of ten days; [2b] period of ten weeks; [2c] period of ten months; [2d] decennium
- französisch: [2a, 2d, 3] décade f; [2d] décennie f
- italienisch: [1, 2a, 2d] decade f; [3] deca f
- russisch: [1] десяток f, декада f
- spanisch: [1, 2] década f; [2d] decenio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
