Dekorum
Substantiv, n:

SingularPlural
Nominativdas Dekorum
Genitivdes Dekorums
Dativdem Dekorum
Akkusativdas Dekorum

Worttrennung:
De·ko·rum, kein Plural
Aussprache:
IPA [deˈkoːʁʊm]
Bedeutungen:
[1] äußerer Schein
Herkunft:
von lateinisch decorum „das Geziemende, Schickliche“ entlehnt
Beispiele:
[1] „Wenn es auch kein großer Einkauf war, man muß das Dekorum wahren.“
[1] „Das ist bereits die Klasse für den wohlhabenderen Mittelstand, den Arbeitgeber, den Geschäftsmann, den besseren Ladenbesitzer und, natürlich, den tapferen Unglücksraben, den höheren Beamten, der, ebenso wie der kleine, im Tode mehr ausgeben muß, als er im Leben verdient hat, um das Dekorum zu wahren.“
Synonyme:
[1] Anschein
Übersetzungen:

[1] äußerer Schein




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.001
Deutsch Wörterbuch