Substantiv, n: Worttrennung:
- De·likt, Plural: De·lik·te
Aussprache:
- IPA [deˈlɪkt]
- [1] Verstoß gegen geltendes Strafrecht
- [2] Zivilrecht: unerlaubte, zu Schadensersatz verpflichtende Handlung
- seit dem 16. Jahrhundert bezeugt; aus lateinisch dēlictum „Verfehlung“ entlehnt, Substantivierung des Partizips Perfekt von dēlinquere „sich vergehen“
- [1] Gesetzesverstoß, Rechtsverstoß, Straftat, Verbrechen, Vergehen
- [2] unerlaubte Handlung
- [1] Wegen der vielen Delikte wurde eine lange Haftstrafe verhängt.
- englisch: [1] crime, offense; [2] tort
- französisch: [1] infraction, délit m; [2] délit (civil)
- spanisch: [1] delito
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
