Substantiv, n, Toponym, Wortverbindung, adjektivische Deklination: Worttrennung:
- Deut·sches Reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA [ˈdɔɪ̯t͡ʃəs ʁaɪ̯ç]
- [1] Geschichte: ein ehemaliger Staat, ehemaliges Staatsgebiet in Mitteleuropa
- [1] Das Deutsche Reich lag in Mitteleuropa.
- [1] Das Deutsche Reich existierte von 1871 bis 1945.
- [1] „In dieser medialen Konstruktion scheint uns die eigentliche Funktion der Entdeckungsreisen in den deutschen Ländern und später dem Deutschen Reich nach 1871 zu liegen.“
- [1] „Damit war das Deutsche Reich gegründet.“
- [1] „Nun will er das Deutsche Reich endgültig als Großmacht etablieren.“
- [1] „Das Deutsche Reich begann jetzt unmittelbar am Südufer der Donau, in Sichtweite der Hauptstadt Bratislava.“
- englisch: [1] German Reich
- französisch: [1] Reich allemand
- italienisch: [1] Deutsches Reich
- russisch: [1] Германский рейх
- spanisch: [1] Imperio alemán
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.004
