Dienerschaft
Substantiv, f: Bedeutungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Dienerschaft die Dienerschaften Genitiv der Dienerschaft der Dienerschaften Dativ der Dienerschaft den Dienerschaften Akkusativ die Dienerschaft die Dienerschaften
- Die·ner·schaft, Plural: Die·ner·schaf·ten
Aussprache:
- IPA [ˈdiːnɐʃaft]
- [1] Gruppe der Diener/innen
- Ableitung vom Substantiv Diener mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -schaft
- [1] „Die ganze Dienerschaft, groß und klein, mit allen Gesindefrauen, sowie die Mägde kamen hinzu und warfen sich aufs Antlitz.“
- [1] „Pierre ging über den weichen Teppich hin zur Tür und bemerkte, dass jetzt auch der Adjutant und die unbekannte Dame und noch der eine oder andere von der Dienerschaft ihm folgten, als brauche man jetzt nicht mehr erst um Erlaubnis zu bitten, bevor man hineinginge.“
- [1] „Sie gab mir vierundzwanzig Zechinen und ließ von ihrer Dienerschaft im Saal und in meinen Zimmern Kronleuchter aufhängen, so daß ich nur für das Orchester und das Souper zu sorgen hatte.“
- [1] „In diesem Augenblick hörte sie die Klingel gehen und gleich danach ein zweites Mal, ohne daß jemand von der Dienerschaft gekommen wäre.“
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
