Dienstbote
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.013
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Dienstbote die Dienstboten Genitiv des Dienstboten der Dienstboten Dativ dem Dienstboten den Dienstboten Akkusativ den Dienstboten die Dienstboten
- Dienst·bo·te, Plural: Dienst·bo·ten
Aussprache:
- IPA [ˈdiːnstˌboːtə]
- [1] historisch: Person, die im Haushalt angestellt ist
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Dienst und Bote
- [1] „Comber war so vermögend, dass er außer Rachel noch männliche Dienstboten und während des Wochenbetts seiner Frau zusätzlich eine Krankenpflegerin beschäftigen konnte.“
- [1] „Außerdem stellte er auf eigene Rechnung vier Dienstboten ein, denen er europäische Namen gab und 80 Kaurimuscheln am Tag zahlte.“
- [1] „Von dem braunen, fleckigen Papier spricht zu ihm eine Anordnung, die verbietet, einem Dienstboten oder Instmann mehr als zwei Schock Krebse in der Woche zum Essen zu geben.“
- [1] „Die Gäste können jetzt in Unterwäsche in ihnen herumlaufen, auf den Betten liegen wie betrunkene Dienstboten.“
[1] historisch: Person, die im Haushalt angestellt ist
- englisch: domestic worker
- französisch: domestique m
- russisch: слуга m, прислуга f
- spanisch: trabajador doméstico m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.013
