Diktionär
Substantiv, n, m:

SingularPlural
Nominativdas Diktionärdie Diktionäre
Genitivdes Diktionärsder Diktionäre
Dativdem Diktionärden Diktionären
Akkusativdas Diktionärdie Diktionäre

Worttrennung:
Dik·ti·o·när, Plural: Dik·ti·o·nä·re
Aussprache:
IPA [dɪkt͡si̯oˈnɛːɐ̯]
Bedeutungen:
[1] veraltend: Buch, das Wörter einer (fremden) Sprache auflistet und erklärt
Herkunft:
von französisch: dictionnaire, das auf mittellateinisch: dictionarium zurückgeht
Synonyme:
[1] Dictionnaire, Wörterbuch
Beispiele:
[1] Wenn ich ein englisches Wort nicht kenne, schlage ich es in meinem Diktionär nach.
[1] „Auf den Büchergestellen standen Diktionäre, eine frühe, wohlbeleibte Ausgabe der Encyclopaedia Britannica, Who's Who, der Debrett und andere Nachschlagewerke, mehrere Reiseführer und Atlanten.“
Übersetzungen:

[1] veraltend: Buch, das Wörter einer (fremden) Sprache auflistet und erklärt




Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Deutsch Wörterbuch