Durchgang
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Durchgang die Durchgänge Genitiv des Durchgangs
des Durchgangesder Durchgänge Dativ dem Durchgang den Durchgängen Akkusativ den Durchgang die Durchgänge
- Durch·gang, Plural: Durch·gän·ge
Aussprache:
- IPA [ˈdʊʁçˌɡaŋ]
- [1] Gang, der zwei Räume oder baulich getrennte Bereiche verbindet
- [2] eine von mehreren Abschnitten/Phasen von etwas
- [3] Vorgang des Hindurchtretens
- vom Verb durchgehen
- [1] Passage, Verbindung
- [1] Gibt es von hier einen Durchgang zum nächsten Haus?
- [1] Der Durchgang zur Garage ist versperrt.
- [1] „Nordöstlich des Plans erheben sich die Zwiebeltürme der Kirche Liebfrauen, die man durch einen Durchgang im Haus Nr. 11 über mehrere Treppenstufen erreicht.“
- [1] „Vor einem der hier eingeschnittenen Durchgänge blieb er noch einmal stehen, verneigte sich und grüßte militärisch hinüber.“
- [1] „Ich blieb im Durchgang zum Zimmer stehen, in dem eine gemütliche cremefarbene Sitzecke vor einem Kamin auf einem steingrauen Teppich drapiert war.“
- [2] Erst im dritten Durchgang konnte er sich durchsetzen.
- [3] Der Durchgang wäre an dieser Stelle zu gefährlich.
- [3] „Der Durchgang war also versperrt, und es gab keine Möglichkeit mehr, auf diesem Wege zu fliehen.“
[1] Gang, der zwei Räume oder baulich getrennte Bereiche verbindet
- englisch: passage
- französisch: passage m
- italienisch: passaggio m
- russisch: проход m
[2] eine von mehreren Abschnitten/Phasen von etwas
- italienisch: manca f
[3] Vorgang des Hindurchtretens
- italienisch: transito
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
