Eigenname
Substantiv, m: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, m:
Singular Plural Nominativ der Eigenname die Eigennamen Genitiv des Eigennamens der Eigennamen Dativ dem Eigennamen den Eigennamen Akkusativ den Eigennamen die Eigennamen
- Ei·gen·na·me, Plural: Ei·gen·na·men
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯ɡn̩ˌnaːmə]
- [1] feststehende Bezeichnung aus einem oder mehreren Wörtern für ein bestimmtes Objekt wie Personen, Institutionen, Produkte, Orte, Gegenstände, Ereignisse, Sachverhalte und ähnliche
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus eigen und Name
- [1] Name, Nomen proprium
- [1] Eigennamen schreibt man im Deutschen groß. Jede Person hat einen Eigennamen.
- [1] „Innerhalb der Gruppe der Substantive wird nochmals unterschieden zwischen Eigennamen (nomina propria) und Gattungsnamen oder besser Gattungsbezeichnungen (nomina appellativa).“
- [1] „Interessanterweise können Eigennamen aber in Gattungsnamen, sogenannte Appellative, übergehen - und umgekehrt.“
- [1] „Daneben existieren Unterschiede zwischen Eigennamen und Appellativa.“
- [1] „Spezialfälle der Benennung sind Termini und Eigennamen (Onyme).“
[1] feststehende Bezeichnung aus einem oder mehreren Wörtern
- englisch: proper noun, proper name
- französisch: nom propre m
- italienisch: nome proprio m
- portugiesisch: nome próprio m
- russisch: имя собственное n
- spanisch: nombre propio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
