Substantiv, f: Worttrennung:
- Ein·bu·ße, Plural: Ein·bu·ßen
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯nˌbuːsə]
- [1] (durch Beschädigung beziehungsweise Zufügung materiellen Schadens) völliges oder teilweises Abhandenkommen, Verlorengehen; das völlige oder teilweise Abhandengekommene, Verlorengegangene
- Substantiv zum Verb einbüßen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e (plus Vokalwechsel)
- [1] Eine Ölpest verursacht ökologische Schäden und wirtschaftliche Einbußen.
- etwas tut jemandem Einbuße — etwas fügt jemandem Schaden zu
- etwas tut jemandem keine Einbuße — etwas schadet jemandem nichts
- englisch: [1] forfeit, loss, damage
- französisch: [1] perte f, atteinte f
- italienisch: [1] perdita f, pregiudizio m, danno m
- russisch: [1] потеря (poterja), убыток (ubytok), mit finanziellen Einbußen rechnen: ожидать финансовых убытков, ущерб (uščerb)
- spanisch: [1] pérdida, Einbußen an etw dat erleiden: sufrir pérdidas de algo, menoscabo m, perjuicio m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.005
