Einzahl
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Einzahl die Einzahlen Genitiv der Einzahl der Einzahlen Dativ der Einzahl den Einzahlen Akkusativ die Einzahl die Einzahlen
- Ein·zahl, Plural: selten: Ein·zah·len
Aussprache:
- IPA [ˈaɪ̯nt͡saːl]
- [1] Linguistik: die grammatische Form, die Wörter annehmen, wenn von einem einzelnen Gegenstand die Rede ist
- Lehnübertragung von Singular von Joachim Heinrich Campe im Jahr 1801, davor schon von anderen benützt
- [1] Singular, Singularis
- [1] Das Wort „Wort“ steht in der Einzahl, „Wörter“ dagegen in der Mehrzahl.
- [1] Die Form „bist“ ist Einzahl, „seid“ ist Mehrzahl.
- [1] Manche Wörter wie zum Beispiel „Eltern“ haben keine Einzahl.
- [1] „Ein Pronomen für Einzahl und Mehrzahl gleichzeitig?“
- [1] „Es gibt bestimmte und unbestimmte Artikel in Einzahl und Mehrzahl.“
- Siehe auch Singular
[1]
- englisch: singular number, singular
- französisch: singulier m
- russisch: единственное число
- spanisch: singular m
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
