Energie
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Energie die Energien Genitiv der Energie der Energien Dativ der Energie den Energien Akkusativ die Energie die Energien
- Ener·gie, Plural: Ener·gi·en
Aussprache:
- IPA [enɛʁˈɡiː]
- [1] Psychologie: sowohl äußerlich erkennbare Phänomene (wie etwa Leistungsvermögen, Handlungskraft) als auch innere Vorgänge (Motivation, Gefühle und so weiter)
- [2] körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
- [3] Physik, Technik: physikalische Größe: Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
- [4] Theologie, orthodox, Mystik: ungeschaffene, von Gott ausgehende, aber auch zu Gott gehörende Energie, Wirksamkeit Gottes in dieser Welt
- [1–3] Im 18. Jahrhundert von französisch énergie entlehnt, das über spätlateinisch energia „Wirksamkeit“ auf griechisch ἐνέργεια „Wirksamkeit, wirkende Kraft“ zurückgeht, das aus griechisch ἐν „innen“ und ἔργον „Werk, Wirken“ zusammengesetzt ist.
- [4] von Altgriechisch ἐνέργεια
- [1] Ich schöpfe meine Energie aus der Natur auf Bergen und gebe diese nach Möglichkeit an andere Menschen weiter.
- [1] „Und wer ernsthaft damit anfängt, wird erst mal unglaublich viel Geld, Mühe und Kraft hineinstecken müssen und keine Energie mehr übrig haben, sich nebenher gegen Nörgler und Bremser zu behaupten.“
- [2] Schwere körperliche Arbeit setzt voraus, dass man genügend Energie dazu hat.
- [2] „Und Honecker war es auch, der 1952 die Einführung des Schießunterrichts, des Fallschirmspringens und des Motorfliegens bei der FDJ verkündete; der Popularisierung der Wiederbewaffnung bei der Jugend widmete er danach seine ganze Energie.“
- [3] Die kinetische Energie eines Körpers ist proportional zu seiner Masse und dem Quadrat seiner Geschwindigkeit.
- [4] „Und weil der Palamismus (d. h., die reale Unterscheidung zwischen dem Wesen und den Energien Gottes) ein wesentlicher Aspekt der orthodoxen Gotteslehre ist, bedeutet das Konsequenzen für alle Teilgebiete der orthodoxen Dogmatik.“
[1] psychischer Antrieb
- englisch: energy
- französisch: énergie f
- russisch: энергия f
[2] körperliches Arbeitsvermögen eines Menschen
- französisch: énergie f
- russisch: энергия f
[3] physikalische Größe: Maß für die Fähigkeit eines Objektes, Arbeit zu verrichten
- englisch: energy
- französisch: énergie f
- italienisch: energia f
- portugiesisch: energia
- russisch: энергия f
- spanisch: energía f
[4] Theologie: Energien Gottes
- französisch: énergie f
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
