Ernte
Substantiv, f: Bedeutungen: Übersetzungen:
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
Substantiv, f:
Singular Plural Nominativ die Ernte die Ernten Genitiv der Ernte der Ernten Dativ der Ernte den Ernten Akkusativ die Ernte die Ernten
- Ern·te, Plural: Ern·ten
Aussprache:
- IPA [ˈɛʁntə]
- [1] sämtliche Arbeiten, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind
- [2] Ertrag der Ernte[1]
- [3] übertragen: Ergebnis einer Arbeit oder Tätigkeit
- mittelhochdeutsch ernde „Ernte“ (Nebenform zu mittelhochdeutsch erne), aus Plural von althochdeutsch arnōt „Ernte(zeit)“
- [1] Saat
- [1] Die Ernte ist noch im Gange.
- [2] Bei dem Brand wurde die gesamte Ernte vernichtet.
- [2] „Pollenanalysen zeigen, dass im Vorjahr die Ernten fast komplett ausgeblieben waren.“
- [2] „Gute Ernten, bedingt durch ein Klimaoptimum, hatten in dieser Zeit eine Überproduktion von Nahrungsmitteln möglich gemacht.“
- [3] „Wir werden viele Jahre sorgfältiger Vorarbeit investieren und eine umfangreiche Basisorganisation aufbauen müssen, bevor wir die Ernte unserer Bemühungen einfahren können.“
[1] sämtliche Arbeiten, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind
- englisch: harvest
- französisch: moisson, récolte f, cueillette f
- italienisch: raccolto
- portugiesisch: colheita
- spanisch: cosecha
[2] Ertrag der Ernte
- englisch: harvest, yield, crop
- französisch: récolte f, cueillette f
- portugiesisch: colheita
- russisch: урожай m
- spanisch: cosecha
Dieser Text ist aus der Wiktionary und ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 license | Terms and conditions | Privacy policy 0.002
